gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
Anders. Besser. #4: Nahverkehr, der sich auszahlt
Der öffentliche Nahverkehr ist mehr als nur ein Kostenfaktor – er ist eine lohnende Investition. Eine Studie zeigt: Jeder Euro, der in Bus und Bahn fließt, bringt der deutschen Volkswirtschaft einen Nutzen von drei Euro zurück. Der ÖPNV schützt das Klima, stärkt die Wirtschaft und macht unser Leben einfacher.
Brücke zwischen Gewerkschaften und Grüner Politik
GewerkschaftsGrün bringt Menschen zusammen, die in Gewerkschaften aktiv sind oder dort ihre Wurzeln haben und die grüne Politik mitgestalten wollen. Es geht um Austausch, gegenseitige Unterstützung und um die Suche nach Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit: soziale Gerechtigkeit, gute Arbeit, faire Löhne und nachhaltiges Wirtschaften.
Sozialstaat: Nicht finanzierbar? Falsch – politisch nicht gewollt!
Kanzler Merz erklärt, der Sozialstaat sei nicht mehr finanzierbar. Diese Behauptung ist falsch. Denn es geht nicht um fehlende Mittel – sondern um politische Prioritäten. Deutschland ist reich genug für soziale Sicherheit. Es fehlt nicht am Geld – es fehlt am politischen Willen.
Sozialpolitik in guten Händen – Timon Dzienus übernimmt
Nach meinem Abschied aus dem Bundestag ist es mir schon wichtig, dass die sozialpolitischen Themen weiter eine starke Stimme bekommen. Mit Timon Dzienus übernimmt ein junger, engagierter Abgeordneter Verantwortung – mit klarem sozialen Kompass.
Glückwunsch an die NGG – das ist ein wichtiger Tarifvertrag!
Der NGG ist ein echter Durchbruch gelungen: Zum ersten Mal gibt es in der Dönerfleischbranche einen Tarifvertrag – mit spürbaren Verbesserungen für die Beschäftigten. Und er zeigt: Gemeinsam mit einer starken Gewerkschaft lässt sich viel bewegen.