gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
Ukraine #12: Bilhorod-Dnistrowskyj – eine Schule, ein Angriff, unvorstellbares Leid
Bei meiner 5. Reise in den Süden der Ukraine habe ich wieder erlebt, wie brutal dieser Krieg das Leben der Menschen verändert. Besonders bewegt hat mich der Besuch in Bilhorod-Dnistrowskyj, wo die Schule von russischen Raketen getroffen wurde. Die Schulleiterin überlebte. Ihr Mut steht sinnbildlich für die Stärke und Würde der Menschen in der Ukraine.
Abschiebungen nach Syrien? – Zynisch, absurd und verantwortungslos
Syrien liegt in Trümmern, ganze Städte sind zerstört. Trotzdem streitet die Union über Zwangsabschiebungen. Der Außenminister erkennt, dass Rückkehr derzeit unmöglich ist – die CSU will trotzdem „zurückführen“. Wer Menschen, die hier leben und arbeiten, in ein zerbombtes Land schicken will, handelt unmenschlich und verantwortungslos.
Arbeit und Teilhabe für alle
Ich war in Berlin – und es war für mich selbstverständlich, beim Fachtag des Bundesnetzwerks für Arbeit und soziale Teilhabe dabei zu sein. Mit vielen der engagierten Sozialunternehmen hatte ich schon im Bundestag wichtigen Austausch, gute Debatten und gemeinsame Ideen zur sozialen Teilhabe.
Wenn Feiern und Nachdenken zusammenkommen
Ein besonderer Geburtstag: Ein lieber Bekannter wollte nicht nur feiern, sondern Gedanken teilen – zu Nachhaltigkeit, Frieden und sozialer Gerechtigkeit. Ich durfte meine Gedanken zur Gerechtigkeit ins Zirkuszelt mitbringen. Eine wunderbare Idee, die das Fest einmalig gemacht hat – mit Gesprächen, die inspiriert und bewegt haben.
Anders. Besser. #5 – Aus Abwasser wird Zukunft: Phosphor zurückgewinnen
In Altenstadt in Oberbayern steht jetzt Deutschlands größte und modernste Anlage zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlamm. Dort wird hochwertiger Mineraldünger gewonnen – nachhaltig, effizient und konkurrenzfähig. Das Projekt zeigt, wie Kreislaufwirtschaft funktionieren kann: Ressourcen schonen, Umwelt schützen, Zukunft sichern.












