gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
gerecht. nachhaltig. solidarisch.
Für eine demokratische Gesellschaft, die zusammenhält.
Arbeit lohnt sich – immer, überall und für alle
Neue WSI-Studie zeigt: Selbst mit Mindestlohn bleibt deutlich mehr pro Monat übrig als beim Bürgergeld – in ganz Deutschland. Damit ist erneut belegt, dass das Gerede vom Gegenteil schlicht falsch ist.
Arbeitsrecht, KI und Mobbing – Austausch in China
Erstmals führte mich eine Reise nach China – zur internationalen Arbeitsrechtskonferenz in Chengdu und an die China University of Labour Relations in Peking. Der Austausch war spannend, die Perspektiven unterschiedlich – und doch zeigte sich: Gute Arbeitsbedingungen und klare Regeln sind in Zeiten von KI ein gemeinsames Anliegen.
Schluss mit kirchlichen Sonderrechten – für eine verlässliche Versorgung von Frauen
Das Urteil des Arbeitsgerichts Hamm erlaubt katholischen Kliniken weiterhin, Schwangerschaftsabbrüche zu untersagen. GewerkschaftsGrün kritisiert das scharf – und fordert ein Ende des kirchlichen Arbeitsrechts, damit Frauen überall die Hilfe bekommen, die ihnen zusteht.
Zum 17. Mal unterwegs – eine besondere Albtour. Danke!
Die Schwäbische Alb hat mich auch in diesem Jahr wieder begeistert – mit ihrer beeindruckenden Landschaft, mit engagierten Menschen, die anpacken, gestalten, ihre Überzeugungen leben und die Region prägen. Ein ganz besonderer Dank gilt meinem großartigen Team – ohne euch wäre diese Tour nicht das, was sie ist.
CDU-Generalsekretär Linnemann will zurück zur Agenda 2010 – ernsthaft?!
Statt in die Zukunft zu investieren, träumt die CDU von alten Rezepten: Sozialkürzungen, Druck auf Arbeitslose, Billigjobs. Aber das hat Deutschland schon einmal teuer bezahlt – mit Leiharbeit, Altersarmut und wachsender Ungleichheit.