Die Tage in der Ukraine haben mich sehr berührt und es sind ganz besondere Eindrücke, die ich von meiner Reise in das Kriegsgebiet im Süden der Ukraine mitgenommen habe. Dazu eingeladen hatte mich die Hilfsorganisation „Ermstal hilft“. Ich habe das unvorstellbare Leid gesehen, das durch den schrecklichen Angriffskrieg von Putin entsteht. Deutlich wurde die Sinnlosigkeit und Brutalität dieses Krieges, wenn ganze Dörfer, auch Schulen und Kindergärten und damit gezielt die Heimat der Menschen zerbombt werden. … weiterlesen
Putin führt jetzt schon seit einem Jahr seinen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg auf die Ukraine, der durch nichts zu rechtfertigen ist. Wir stehen solidarisch an der Seite der Ukraine. Und deshalb ist es auch ein wichtiges diplomatisches Signal, dass die Vereinten Nationen gerade mit breiter Mehrheit einen Rückzug Russlands aus der Ukraine eingefordert haben. Meine Gedanken sind heute beide den Menschen in der Ukraine, die unerträgliches Leid erfahren. Wir dürfen sie nicht alleine lassen. … weiterlesen
In der Stiftskirche in Dettingen habe ich eine sehr besondere Ausstellung besucht. Ausgestellt sind Bilder, die im Rahmen des Malprojekts „Die Kunst zur inneren Balance“ entstanden sind. Ukrainische Geflüchtete - Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche - haben sie in den Kursen der Künstlerin Vitalia Glöckler gemalt. Es ist eines der vielen Angebote von „Ermstal hilft“, einer Initiative, die Spenden für die Ukraine und Hilfe für Geflüchtete organisiert. Die Ausstellung hat mich bewegt und beeindruckt. … weiterlesen
Es war ein ganz besonderer und großartiger Benefizabend in der Stadthalle Reutlingen – initiiert von GEA, Württembergische Philharmonie und Stadt Reutlingen. Der Abend war emotional und nachdenklich mit Musik, Texten und einem Augenzeugenbericht aus dem Krieg. Er hat berührt und ging unter die Haut. Es war ein eindringliches Zeichen gegen den Angriffskrieg von Putin. 30.000 Euro wurden gesammelt und die gehen jetzt an den Reutlinger Verein „Drei Musketiere“, die Hilfsgüter in die Ukraine bringen. … weiterlesen
Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine treibt Millionen von Menschen in die Flucht. Sie machen sich auf einen langen Weg voller Strapazen, um ihr Heimatland zu verlassen, oftmals in Angst um ihre Angehörigen, die in der Ukraine zurückbleiben, um erbitterten Widerstand gegen das russische Militär zu leisten. Für die Geflüchteten wurden neben den bestehenden Erstaufnahmeeinrichtungen weitere Unterkünfte im Eilverfahren eingerichtet - so auch in Pfullingen in der Schönberghalle. Ich habe mich vor Ort informiert. … weiterlesen
Die Privatinitiative, die Simon Nowotni und der Schulleiter der Georg-Goldstein-Schule, Martin Salzer, ins Leben gerufen haben, bietet Hilfen für die Menschen in und aus der Ukraine. Ich habe mich vor Ort in Dettingen bei der Initiative „Ermstal Hilft“ über das Engagement informiert und in der neuen Sammelstelle dabei geholfen, Sachspenden anzunehmen, zu sortieren und zu verpacken. Die große Hilfsbereitschaft und das enorme Engagement der Menschen haben mich tief beeindruckt. … weiterlesen
Die Reutlinger Grüne hatten Jürgen Trittin eingeladen, um über den russischen Angriffskrieg und die humanitäre Lage in der Ukraine zu diskutieren. Es war eine nachdenkliche, aber auch intensive Diskussion, in der es viele Fragen gab. Trittin wurde deutlich: Wir erleben eine Epochenwende, alte Gewissheiten gelten nicht mehr. Wichtig ist jetzt, die Sanktionen konsequent durchzusetzen. Wir waren uns einig, dass wir in Europa sicherheitspolitisch resilienter werden müssen und unsere fossile Energie-Abhängigkeit schnell beenden müssen. … weiterlesen
Die „Mahnwache für den Frieden“ in Bad Urach am Mittwochabend hat mich sehr beeindruckt. Rund 500 Menschen kamen an diesem Abend auf dem Marktplatz zusammen, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu demonstrieren. Aufgerufen hatten zu der Mahnwache neben Bürgermeister Rebmann auch der Gemeinderat und die Glaubensgemeinschaften. Vertreter:innen von Grüns, SPD, FDP und CDU waren auch mit dabei. Die Mahnwache war ein starkes Zeichen gegen den Krieg. … weiterlesen
Eine Sondersitzung im Bundestag inmitten von Hunderttausenden von Menschen, die in Berlin ihre Solidarität für die Ukraine ausdrücken, das war schon etwas ganz Besonderes. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine, ihrer Menschen und ihres Rechts auf Selbstverteidigung, auf Freiheit und Selbstbestimmung. Mit einem Entschließungsantrag haben wir Präsident Putin aufgefordert, den Angriffskrieg auf die Ukraine unverzüglich einzustellen und die Truppen aus der Ukraine abzuziehen. Es braucht eine sofortige Waffenruhe, dringend benötigte humanitäre Hilfe muss in das Land gelassen werden. … weiterlesen
Ich bin fassungslos. Putin hat tatsächlich einen Angriffskrieg gestartet. Das ist ein eklatanter Bruch des Völkerrechts mitten in Europa. Putin zielt auf eine neue Weltordnung, in der nicht das Recht, sondern die Gewalt regiert. Es ist ein Angriff auf Freiheit und Demokratie in der Ukraine. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine. Und deshalb haben auch in Reutlingen aktive Grüne eine Kundgebung organisiert. Die Solidarität hat gut getan. Und es war auch eine Möglichkeit für Menschen, die Familie in der Ukraine haben, Fragen zu stellen und mit mir Kontakt aufzunehmen. … weiterlesen