Ich habe die tolle Ausstellung "VorBILDER - Sport und Politik vereint gegen Rechtsextremismus" besucht. Sie wird von der Theodor-Heuss-Schule in Reutlingen gezeigt unter dem Motto: Vielfalt bereichert. Anschließend habe ich mich mit aktiven Lehrer_innen und Schüler_innen ausgetauscht, die sich um die dort untergebrachten Geflüchteten kümmern. … weiterlesen
Der Ortsverband Metzingen hat mich wieder einmal zur „Berliner Stunde“ eingeladen. An diesem Abend stand natürlich die Flüchtlingspolitik im Mittelpunkt. Ich habe mich klar gegen eine Obergrenze ausgesprochen, denn sie kann nicht durchgesetzt werden. Das ist Symbolpolitik und das ist auch unehrlich. Vor allem ist das Recht auf Asyl ein Menschenrecht. Die Fluchtursachen müssen im Mittelpunkt stehen. Und natürlich ging es auch um Köln. Sexualisierte Gewalt muss mit allen Mittel des Rechtsstaates geahndet werden. Übergriffe dürfen aber nicht nur dann thematisiert werden darf, wenn die Täter die vermeintlich ‘anderen’ sind. „Nein heißt Nein“ – das gilt für alle.
An diesem Abend stand mein Ehrenamt auf der Tagesordnung. Der Förderverein offene Jugendarbeit in Pliezhausen hat mich als 1. Vorsitzende bestätigt. Das Jugendhaus und die besondere Konzeption „Berufsorientierung“ ist mir noch immer ein besonderes Anliegen. … weiterlesen
Es war an der Zeit, dass ich mich mal über die schulische Entwicklung in meiner Heimatgemeinde informiert habe. Die Gemeinschaftsschule arbeitet nach dem Motto: Freude am Lernen – Lernen mit Niveau. Und das zu Recht. Es wird der Lernstoff auf drei verschiedenen Niveaustufen angeboten. Damit können alle Abschlüsse und Übergänge erreicht werden. So können alle Schüler_innen ihr Potenzial entfalten. Was ich gehört habe, hat mir sehr gefallen. … weiterlesen
Trotz extrem winterlichen Verhältnissen bin ich nach Münsingen zum Neujahrsempfang gefahren. Und das war gut so. Dieser Empfang ist jedes Jahr wieder sehr gut. Gehaltvolle Reden und gute Gespräche. Die lange Fahrt im Schnee hat sich also gelohnt. … weiterlesen
Vier Wochen lang ist nun die Pforte der City-Kirche für Bedürftige geöffnet. Jeden Tag gibt es jetzt ein günstiges Mittagessen. Getragen wird das von vielen Ehrenamtlichen. Heute bin ich zusammen mit unseren Kommunalpolitiker_innen dort gewesen. Wir haben uns ein Unterstützer-Essen genehmigt. Die Vesperkirche ist eine tolle Institution in Reutlingen, die unterstützt werden muss. … weiterlesen
Jetzt habe ich auch einen Bericht von meinem zweiten Patenkind „Nes“ aus den USA erhalten. Das freut mich sehr. Ich war schon sehr neugierig, wie es ihr bisher ergangen ist. … weiterlesen
Ich rufe dazu auf, am 16.01.2016 mit dem Zug um 9:43 Uhr ab Reutlingen zur Kundgebung „halt:zusammen“ nach Stuttgart zu fahren. Die Kundgebung beginnt um 11 Uhr auf dem Schloss in Stuttgart. Millionen Menschen sind derzeit auf der Flucht. Es ist ein Gebot der Menschlichkeit, sie zu versorgen, ihnen Schutz zu bieten und ihre Würde zu achten. Deshalb verurteilen wir, wenn Flüchtlingsunterkünfte attackiert werden, wenn fremdenfeindliche Parolen als Wahrheiten getarnt werden, die gesagt werden müssen. Und wir wenden uns gegen rechte Parteien und ihre menschenverachtenden Einstellungen. Mit der Kundgebung wollen wir ein Zeichen setzen für ein friedliches Miteinander. Wir sind die Vielen, die zusammenhalten gegen Rassismus und Gewalt in unserem Land.
Die Debatte muss zurück auf die betroffenen Frauen gelenkt werden. Bitte unterstützen! "Der konsequente Einsatz gegen sexualisierte Gewalt jeder Art ist unabdingbar und von höchster Priorität. Es ist für alle schädlich, wenn feministische Anliegen von Populist_innen instrumentalisiert werden, um gegen einzelne Bevölkerungsgruppen zu hetzen, wie das aktuell in der Debatte um die Silvesternacht getan wird. Sexualisierte Gewalt darf nicht nur dann thematisiert werden, wenn die Täter die vermeintlich 'anderen' sind." … weiterlesen
Minister Dobrindt hat versprochen, dass alle Haushalte bis 2018 einen Internetzugang mit 50 Mbit/s haben. Wie sieht es beim eigenen Internetzugang aus? Mit dem Grünen „Breitband-Check“ kann überprüft werden, wie viel der Verkehrsminister noch drauflegen muss. Hier geht’s zum Geschwindigkeitstest. … weiterlesen