Heute Abend hatte ich direkt nach der Fraktionssitzung ein ausgesprochen nettes Gespräch mit einer BPA-Gruppe aus Reutlingen. In ungezwungener Atmosphäre konnten die Besucher*innen nicht nur unzählige Fragen stellen, sondern ich hatte auch ausreichend Zeit für Antworten. Es war ein sehr interessantes und anregendes Gespräch. … weiterlesen
Gerne bin ich zum Festakt der Sonnenenergie Neckar-Alb gekommen. Seit nunmehr 20 Jahren kämpft der Verein für eine nachhaltige Energiegewinnung in der Region. Es hat sich vieles getan, vieles verbessert – aber wir sind hier noch nicht am Ende. Jetzt heißt es die Energiewende weiter innovativ gestalten. Auf die nächsten 20 Jahre! Alles Gute! … weiterlesen
Bei den Kommunalwahlen 1980 zog zum ersten Mal ein Grüner und Unabhängiger in den Reutlinger Stadtrat ein. Jetzt wurde zwei Tage lang der 35. Geburtstag gefeiert. Es gab Kabarett, gutes Essen, ein Talk mit Journalisten, eine Ausstellung, viele gute Gespräche, eine kurze Einlage von meinem Fraktionskollegen Harald Ebener und natürlich durften auch Grußworte nicht fehlen. Selbstverständlich habe auch ich offiziell gratuliert. … weiterlesen
Es war so weit – das Reutlinger Programmkino „Kamino“ mit 92 Plätzen im Wendler-Areal wurde eröffnet. Ich war am Eröffnungsabend geladen und das war schon ein tolles Gefühl, in diesem gemütlichen, schicken Kino zu sitzen. Knapp zwei Jahre hat es gedauert von der ersten Idee bis zur Eröffnung. Die Aktiven haben 700 Menschen für die Genossenschaft begeistern können. Ich selbst habe gleich zu Beginn auch Anteile gekauft und das Projekt unterstützt. Was daraus geworden ist, verdient viel Respekt und Anerkennung. Jetzt muss das Kino ins Laufen kommen. Deshalb hoffe ich auf viele Besucher*innen!!!
Ich habe schon sehnsüchtig auf den ersten Bericht von Sophia gewartet. Sie war so aufgeregt vor ihrem Abflug nach Amerika. Und ich war wirklich gespannt, wie sie das Auslandsjahr begonnen hat. Sophia hat mir erlaubt, die Berichte online zu stellen. … weiterlesen
Die Situation der Hebammen in Deutschland ist dramatisch und deshalb ist auch die Wahlfreiheit von werdenden Eltern bedroht, frei zu entscheiden, wie und wo sie ihre Kinder bekommen wollen. Eine Gesellschaft ohne Hebammen ist aber für mich unvorstellbar. Deswegen habe ich am 27.07.2015 im Reutlinger Café Kali einen Themenabend mit dem Dokumentarfilm „Einsame Geburt – Hebammen in Not“ mit der Regisseurin Nadine Peschel veranstaltet. Auf die Situation der Hebammen in Deutschland muss aufmerksam gemacht werden, damit sich endlich etwas ändert! … weiterlesen
Meine siebte Albtour war wunderschön. Wir sind 317,24 km in 15 Stunden und 38 Minuten geradelt mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 20,3 km/h. In den 11 Tagen hatten wir 41 tolle Termine. Vor allem hatte ich ein wunderbares Team. Die Stimmung war fantastisch und wir haben auch viel gelacht. Besser hätte ein Team nicht sein können und dafür bedanke ich mich ganz herzlich. … weiterlesen
Der letzte Tag war nochmals richtig gelungen. Die Themen waren gesunde Ernährung und Kindertextilien. Vor allem haben wir noch die Yaks auf dem Göllesberg besucht und dort gab es für mich auch noch eine große Überraschung. Danach ging es bei extremer Hitze von der Alb runter nach Reutlingen. … weiterlesen
Heute am vorletzten Tag waren wir nochmals heftig gefordert – es war die längste Tour an den Rand des Landkreises bei heißem Wetter. Aber es hat sich gelohnt, denn die Gegend um Upflamör ist wunderschön und wie schon in den letzten Tagen habe ich tolle Menschen mit viel Engagement und Kreativität kennengelernt. … weiterlesen
Heute sind wir vom Lamm in Ödenwaldstetten in das Biohotel in Ehestetten umgezogen. Die Tour führte uns nach Hayingen zu einem Forstunternehmen und in den Kunstraum. Der kulinarische Abend mit Simon Tress war dann ein krönender Abschluss. … weiterlesen