Heute war Umzugstag von Münsingen nach Ödenwaldstetten. Gerade als wir alles gepackt und verstaut hatten, kam der erste Regen. Die schlechte Wetterprognose hat uns aber nicht davon abgehalten auf die Räder zu steigen. Gleich nach dem geografischen Mittelpunkt des Landkreises war dann Schluss. Wir waren mittlerweile klitschnass und fuhren dann auch noch direkt in eine Gewitterfront hinein. Wir haben kurzerhand abgebrochen und ließen uns von unseren Begleitfahrzeugen „retten“. Später ging es dann per Auto zum Sommermarkt von Alb-Gold. Trotz Regen waren der Tag und die Stimmung super gut.
Heute war ein ganz besonderer Tag. Nach einem Besuch des neuen Mobilitätszentrums in Münsingen sind wir mit viel Zeit und bei tollem Wetter durch den ehemaligen Truppenübungsplatz geradelt. Anschließend haben wir uns über „Albgut“ und die Entwicklungen im Alten Lager informieren lassen. Mit dabei war MdL Thomas Poreski. Und abends waren wir wie jedes Jahr beim Stadtfest in Münsingen. … weiterlesen
Der dritte Tag war heftig – zwei Mal die Alb runter und rauf. Aber es hat sich gelohnt, denn die Themen waren sehr interessant. Auf der Agenda stand Tourismus, Energiepolitik, Gewerbe, Kunst, Bienen und am Ende des Tages fand noch das Fachgespräch Sozialpolitik statt. … weiterlesen
Heute waren wir rund 60 Kilometer auf dem Rad. Genial war, dass wir immer die Gewitterfronten umfahren haben und kein einziges Mal nass wurden. Heute standen Tiere – Biber und Alpaka – im Vordergrund und ebenso soziale Themen. … weiterlesen
Endlich bin ich mit meinem Team auf der Alb unterwegs. Zehn spannende Tage liegen vor uns. Der Start – mit Stationen rund um Münsingen – war gelungen. Wir haben Glasveredelung kennengelernt, endlich mal wieder die Hopfenburg besucht, ein spannendes Gespräch in der Beruflichen Schule geführt, Impulse gesammelt beim „Markt der Möglichkeiten“ und ich durfte als Erste eine Wurst probieren, die ab heute neu auf den Markt kommt. Der erste Tag war also super. … weiterlesen
Die Gruppe „Treffpunkt“ gibt es jetzt schon jahrzehntelang. Immer freitags treffen sie sich und reden über aktuelle Themen. An diesem Abend waren fast 30 Leute da. Es war eine große und interessante Runde. Die Themen an diesem Abend waren vielfältig – wie kam ich in die Politik, TTIP, CETA, Tarifeinheitsgesetz, Leiharbeit, Flüchtlingspolitik und vieles mehr. Ich habe mich rundum wohl gefühlt. Es war ein schöner Abend.
Seit zwei Jahren gibt es diesen Ausschuss und er ist auch wichtig, denn Soloselbstständige und Kleinstunternehmen haben besondere Bedingungen und Probleme. Ich war eingeladen, weil ich branchenspezifische Mindesthonorare fordere. Die Debatte ging aber viel weiter – auch über Digitalisierung und Rente. Das Treffen war für mich extrem interessant. … weiterlesen
Wer ein Anliegen hat, der bekommt von mir einen Termin. An diesem Nachmittag ging es um ein Thema, das in meinem Fachbereich liegt.
Der neue Kreisvorstand hat sich zum ersten Mal getroffen. Mein erster Eindruck – es wird gut. Alle sind hochmotiviert und engagiert. Das gefällt mir.
Christiane Benner, Zweite Vorsitzende der IG Metall, ist eine tolle Frau. Und ihr Vortrag zur Digitalisierung war richtig gut und auch sehr interessant. Die Fragen der Unternehmer hat sie gut pariert. Es war also ein rundum gelungener und angenehmer Abend. … weiterlesen